So berechnen Sie Versandkosten: Tipps für genaue Schätzungen

Einleitung

Versandkosten können manchmal wie ein Mysterium erscheinen – eine versteckte Gebühr, die Ihre Budgetpläne beim internationalen Einkauf durcheinander bringt. Aber keine Angst, Schnäppchenjäger! Es gibt Möglichkeiten, Ihre Versandkosten genau zu schätzen, bevor Sie sich zum Kauf des perfekten deutschen Souvenirs oder des Must-have-Modeartikels entschließen.

Dieser Leitfaden von myGermany vermittelt Ihnen das Wissen und die Tools, die Sie benötigen, um die Versandkosten für Ihren nächsten internationalen Einkauf sicher zu berechnen. Wir erläutern die Faktoren, die die Versandpreise beeinflussen, geben Tipps für die besten Kostenvoranschläge und stellen Ihnen sogar einige hilfreiche Ressourcen vor.

Ein Geschäftsdokument mit Geld, Währungssymbolen und einer Weltkarte, das die Berechnung internationaler Versandkosten veranschaulicht.

Was beeinflusst die Versandkosten?

Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen, wie viel der Versand Ihres Pakets von Deutschland bis zu Ihrer Haustür kostet. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Faktoren:

  • Paketgewicht und Abmessungen:Das ist ein großes Problem. Versandunternehmen berechnen normalerweise entweder auf der Grundlage des tatsächlichen Gewichts Ihres Pakets oder seiner Dimensionsgewicht. Das Volumengewicht berücksichtigt die Länge, Breite und Höhe Ihres Pakets und wird berechnet, indem diese drei Zahlen multipliziert und durch einen bestimmten Faktor (der je nach Spediteur variiert) geteilt werden. Das höhere Gewicht (tatsächlich oder Volumengewicht) bestimmt Ihre Versandkosten.
  • Reiseziel:Der Versand in ein benachbartes europäisches Land ist natürlich günstiger als der Versand eines Pakets um die ganze Welt.
  • Versandgeschwindigkeit: Wenn Sie es eilig haben, Ihre Artikel zu erhalten, ist die Wahl des Expressversands im Vergleich zu den Standardlieferoptionen mit einem Aufpreis verbunden.

Weitere Überlegungen

  • Angegebener Wert:Der angegebene Wert Ihres Pakets entspricht seinem geschätzten Wert für Zollzwecke. Es ist wichtig, einen genauen Wert anzugeben, da dieser mehrere Aspekte Ihrer Sendung beeinflussen kann. Ein höherer angegebener Wert bedeutet in der Regel höhere Versicherungskosten, falls das Paket während des Transports verloren geht oder beschädigt wird. Allerdings kann es auch riskant sein, einen zu niedrigen Wert anzugeben. Wenn Ihr Paket vom Zoll untersucht wird und der angegebene Wert als zu niedrig eingestuft wird, kann es zu Verzögerungen und zusätzlichen Gebühren kommen, um die Diskrepanz auszugleichen.
  • Zölle und Steuern:Dabei handelt es sich um staatliche Abgaben, die auf importierte Waren erhoben werden. Die konkreten Zölle und Steuern, die anfallen, hängen von den Zollbestimmungen des Ziellandes und der Art der Waren ab, die Sie importieren. In einigen Fällen sind diese Gebühren möglicherweise in den Versandkosten enthalten, die Sie im Voraus an den Spediteur zahlen. Es ist jedoch immer ratsam, sich bei der Zollbehörde Ihres Ziellandes zu erkundigen, um eine klarere Vorstellung von möglichen Zöllen oder Steuern zu erhalten, die beim Import anfallen könnten. Auf diese Weise können Sie unerwartete Gebühren bei der Lieferung vermeiden.
  • Treibstoffzuschläge:Gelegentlich erheben Reedereien vorübergehende Treibstoffzuschläge, um schwankende Treibstoffkosten abzudecken. Diese Zuschläge werden normalerweise für einen begrenzten Zeitraum erhoben und sind in der Regel in den geschätzten Kosten enthalten, die von Versandrechnern bereitgestellt werden.

Tipps für genaue Versandkostenschätzungen

Nachdem Sie nun die wichtigsten Faktoren kennen, die die Versandkosten beeinflussen, sehen wir uns nun umsetzbare Tipps für eine möglichst genaue Schätzung an:

  • Nutzen Sie den Versandkostenrechner von myGermany:Dieses praktische Tool ist Ihr One-Stop-Shop für die Schätzung der Versandkosten auf unserer Webseite. Geben Sie einfach Gewicht und Abmessungen Ihres Pakets, das Zielland und die gewünschte Versandgeschwindigkeit ein, um sofort einen Kostenvoranschlag zu erhalten.
  • Prüfen Sie die Websites der Versanddienstleister:Jeder Versanddienstleister verfügt in der Regel über einen Kostenrechner auf seiner Website. Sehen Sie sich die von Unternehmen wie DHL, UPS und FedEx angebotenen Optionen an und vergleichen Sie sie mit den Schätzungen von myGermany.
  • Verpackung nicht vergessen:Während Verpackungsmaterialien selbst möglicherweise nicht viel Gewicht hinzufügen, können sie die Gesamtabmessungen des Pakets durchaus beeinflussen. Berücksichtigen Sie bei der Verwendung der Kostenrechner eine geschätzte Größenzunahme.
  • Bestellungen konsolidieren:Dies geht Hand in Hand mit Paketgewicht und -abmessungen. Durch die Zusammenfassung mehrerer Einkäufe in einer Sendung können Sie häufig Ihre Gesamtversandkosten pro Artikel senken.

Über die Schätzung hinaus: Zusätzliche Ressourcen

Schätzungen sind zwar hilfreich, dennoch sollten Sie einige Dinge bedenken:

  • Schätzungen sind nicht immer genau:Es können unvorhergesehene Umstände wie Verzögerungen beim Zoll oder zusätzliche Bearbeitungsgebühren eintreten, die den Endpreis geringfügig verändern könnten.
  • Bleiben Sie über Zollbestimmungen informiert:Machen Sie sich mit den Zollbestimmungen Ihres Ziellandes vertraut. Wenn Sie diese Bestimmungen verstehen, können Sie mögliche Zölle und Steuern vorhersehen, die zu Ihren Versandkosten hinzugerechnet werden können.
  • Verfolgen Sie Ihre Paket:Sobald Ihre Sendung unterwegs ist, können Sie mithilfe der Trackingnummer von myGermany über den Sendungsverlauf informiert bleiben und eventuelle Updates zu den Kosten erhalten.

Das letzte Wort

Wenn Sie die Faktoren verstehen, die die Versandkosten beeinflussen, und die verfügbaren Ressourcen nutzen, können Sie die Versandkosten sicher einschätzen und unangenehme Überraschungen beim Bezahlvorgang vermeiden. myGermany ist bestrebt, ein transparentes und kostengünstiges Versanderlebnis zu bieten. Gehen Sie also beruhigt einkaufen, denn Sie wissen, dass Sie über die Tools verfügen, um das Beste für Ihr Geld zu bekommen!

FAQ | Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Paketweiterleitung aus Deutschland?

Wenn Sie in Deutschland einkaufen, können Sie sich Pakete an das myGermany-Lager schicken lassen. Dazu müssen Sie im CheckOut unsere Adresse angeben (Bitte registrieren Sie sich hier >>). Sobald wir Ihr Paket erhalten haben, müssen Sie die nächsten Schritte festlegen (Konsolidierung, Umpacken, Dokumente hinzufügen/entfernen, Versandart und Transportversicherung auswählen usw.).

Details bitte hier überprüfen >>

Wie viel kostet der Paketversand aus Deutschland? Fallen bei der Paketweiterleitung weitere Gebühren oder Steuern an?

Sie bezahlen uns erst, wenn Sie den Versand veranlassen. Wenn wir Ihr Paket so weiterleiten, wie es ist, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Versandkostenrechner >>

Wir verlangen keine zusätzlichen Gebühren, außerDie zusätzlichen Dienste, die Sie in Ihrem Konto benötigen (Kostenübersicht).
Überprüfen Sie auch Ihre Mitgliedschaftspläne >>

Wenn Sie von Deutschland in Nicht-EU-Länder versenden, können Steuern und Zölle anfallen, die von Ihnen zu tragen sind. Bitte Lesen Sie hier mehr >>

Wie werden die Versandkosten für die Paketweiterleitung ermittelt?

https://mygermany.com/shipping-cost-calculator/

Unsere Versandkosten setzen sich aus den Kosten des Versanddienstleisters und unserer Marge zusammen. Es umfasst also bereits die Verpackung, die Vorbereitung der Zollpapiere/Versandpapiere, die Ausgangs- und Eingangsverzollung sowie die Auslieferung an den Kunden. Es deckt auch alle unsere Kosten ab.

Die Kosten unserer Versandpartner richten sich nach Zonen (Ländern) – je weiter von Deutschland entfernt und schwerer die Sendung, desto teurer ist der Versand.

 

Packen Sie um? Kann ich aus Kostengründen mehrere Pakete in einer Sendung zusammenfassen?

Ja, wir verpacken und konsolidieren kostenlos. Wir verwenden unser eigenes starkes Verpackungsmaterial und 2-Wellen-Karton.

Wir bieten außerdem einen ausgefeilten und zeitaufwändigen Konsolidierungsprozess an, bei dem wir auspacken und wieder neu verpacken, um den Versand so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Das ist für uns getan Premium-Mitglieder >>

Gibt es Abonnements für Vielnutzer?

Ja gibt es.
Bitte überprüfen Sie hier: https://mygermany.com/subscriptions/

Stellen Sie Fotos meiner Artikel/Pakete zur Verfügung?

Ja, für Premium- und Business-Mitglieder machen wir Fotos von jedem eingehenden Paket. Bitte überprüfen Sie unsere Mitgliedschaften HIER. In Ihrem Konto ist die Option „Detaillierte Bilder“ verfügbar.

Welche Versanddienstleister werden üblicherweise für den Paketversand aus Deutschland genutzt?

Liste unserer Partner, mit denen wir zusammenarbeiten und deren Tarife wir Ihnen anbieten.

Für Pakete (Straße, Luft) verwenden wir:
– DHL Weltpaket (Economy & Premim)
– FedEx Economy & Premium
– TNT
– UPS Standard, Expressversand und Express
– DPD Standard & Express

Für den Güterverkehr (See, Schiene, Luft, Straße) nutzen wir:
– DHL Global Forwarding
– FedEx-Fracht
– DBSchenker
– DSV

Weitere Details hier überprüfen >>

Was sind die typischen Lieferzeiten für weitergeleitete Pakete?

Bitte besuchen Sie unsere Versandkostenrechner Geben Sie Ihr Land ein und Sie sehen die Versandzeit für jede Versandart.

Bieten Paketversanddienste eine Transportversicherung an?

Ja, wir können jedes Paket bis zu 500,00 EUR versichern. Für eine höhere Versicherung schauen Sie bitte hier nach:
https://mygermany.com/transport-insurance/

Was soll ich tun, wenn mein Paket während des Weiterleitungsvorgangs beschädigt wird oder verloren geht?

Wir können jedes Paket bis 500,00 EUR kostenlos versichern. Bitte überprüfen Sie hier Transportversicherung >>

Im Schadensfall unterstützen wir Sie! Überprüfe hier So reichen Sie einen Anspruch ein >>

Kann ich die Lieferadresse ändern, nachdem das Paket weitergeleitet wurde?

Es hängt von dem von Ihnen ausgewählten Anbieter ab:

DHL Express – ja, das ist normalerweise möglich, normalerweise kostenlos.
FedEx Economy & Express – ja, das ist normalerweise möglich, normalerweise kostenlos.
DHL Weltpaket – nein, das ist nicht möglich.
UPS Standard & Express – nein, das ist nicht möglich.
DPD Standard & Express – nein, das ist nicht möglich.

Kann ich mein Paket während des Weiterleitungsprozesses verfolgen?

Ja, jedes Paket ist rückverfolgbar. Bitte hier überprüfen >>

Gibt es Größen- oder Gewichtsbeschränkungen für Pakete, die aus Deutschland versendet werden?

Nein, wir können kleine und sehr große sperrige Artikel versenden. Dafür bieten wir Abholung, Verpackung, Versand und Zollabfertigung an.

Weitere Details finden Sie hier >>
Spezielle Versandbehandlung >>
Muster für sperrige Sendungen >>

Welche Kundensupportoptionen oder Kommunikationskanäle bieten Sie an?

Wir beantworten E-Mails innerhalb von 24 Stunden während der Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr MEZ.

Wir bieten auch einen Live-Chat mit menschlichen Mitarbeitern von Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr MEZ an, und wenn unsere Mitarbeiter nicht verfügbar sind, hilft unser Bot weiter 🙂

Unser FAQs bieten auch viele nützliche Informationen.

Kann ich Artikel in deutschen Online-Shops zurückgeben, wenn ich mit meinem Kauf nicht zufrieden bin?

Wir unterstützen Sie bei Retouren!

Innerhalb Deutschlands
Von myGermany zum Originalverkäufer: Bei falschen oder beschädigten Produkten oder Produkten, die nicht Ihrer Bestellung entsprechen, können Sie die Produkte kostenlos zurücksenden. Sie können die Ware auch ohne Angabe von Gründen gegen eine Bearbeitungsgebühr zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass einige Concierge-Bestellungen möglicherweise anders behandelt werden.

Vom Kunden nach Deutschland 
Vom Bestimmungsort des Kunden zu myGermany / ursprünglichem Verkäufer: Kunden können Sendungen auch aus ihrem Land an myGermany oder zum ursprünglichen Verkäufer zurücksenden. Die Kosten trägt der Kunde, wir unterstützen den Prozess und die Kommunikation mit dem Verkäufer jedoch vollumfänglich.

Weitere Informationen finden Sie hier >>

Gibt es Einschränkungen, was ich aus Deutschland bestellen kann?

myGermany kann fast alles versenden, was legal ist. Wir sind auch für den Versand gefährlicher Güter wie Lithium-, Öl- oder Gad-Druckdosen zertifiziert. Bitte überprüfen Sie hier eingeschränkte Artikel >>