Sie möchten von Deutschland aus einkaufen? So kann eine virtuelle Adresse hilfreich sein!

Deutschland ist vor allem für seine reiche Kultur, Geschichte, atemberaubende Landschaften und qualitativ hochwertige Produkte bekannt. Ob hochmoderne technische Geräte oder feinste Mode, Deutschland ist so etwas wie ein Einkaufsparadies. Aber Versandbeschränkungen oder die hohen Versandkosten sorgen manchmal dafür, dass dieser Traum, in deutschen Geschäften einzukaufen, in den hintersten Winkeln der Gedanken internationaler Käufer bleibt. Hier ist ein virtuelle Adresse in Deutschland kommt ins Spiel. Dieses einzelne Tool könnte Ihnen eine ganz neue Einkaufswelt eröffnen und Ihnen Angebote und Produkte bieten, die Ihnen sonst nicht zur Verfügung stünden.

Virtuelle Adresse für internationalen Versand von Einkäufen aus Deutschland einrichten

Was ist eine virtuelle Adresse in Deutschland?

Dabei handelt es sich um eine digitale Adresse, mit der Sie als Online-Käufer eine Postanschrift in Deutschland haben, ohne tatsächlich dorthin reisen zu müssen. Beispiele hierfür sind myGermany für internationale Kunden. Sobald Sie eine virtuelle Adresse erstellt haben, wird Ihnen eine lokalisierte deutsche Adresse zugewiesen, an der Sie unter anderem Post empfangen und in Deutschland zugestellte Pakete zum Weiterversand auspacken können.

Betrachten Sie es als eine Brücke zwischen Ihnen und dem deutschen E-Commerce. Anstatt auf Geschäfte beschränkt zu sein, die internationalen Versand anbieten oder nur in bestimmte Länder versenden, öffnet Ihnen eine virtuelle Adresse den gesamten deutschen Markt

Wie funktioniert eine virtuelle Adresse?

Sobald Sie sich bei einem Anbieter wie myGermany für eine virtuelle Adresse anmelden, erhalten Sie eine einzigartige deutsche Adresse. Diese Adresse befindet sich in einer Großstadt wie Berlin, Frankfurt oder München und vermittelt so den „lokalen“ Charakter, obwohl Sie meilenweit entfernt sind. So läuft der Vorgang ab:

Online einkaufen: Sie können deutsche Online-Shops wie Zalando durchsuchen, Amazon Deutschland, oder MediaMarkt. Wenn Sie Ihren Einkauf abschließen möchten, geben Sie als Lieferadresse Ihre virtuelle Adresse in Deutschland ein.
Für internationale Käufer nimmt der Virtual Address Provider Ihr Paket an Ihrer lokalen deutschen Adresse entgegen. Dieser Anbieter nimmt in Ihrem Namen Ihre Waren in Empfang.

Leiten Sie Ihre Pakete weiter: Sobald Sendungen Ihre virtuelle Adresse erreichen, werden sie von Ihrem Anbieter an Ihre Privatadresse gesendet. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem ​​Teil der Welt Sie sich befinden.

Bezahlen Sie für Versand und Bearbeitung: Normalerweise zahlen Sie für Versand, Bearbeitung und eventuelle Zollgebühren (falls zutreffend), wenn Ihre Pakete weitergeleitet werden. Einige Dienste bieten auch Sammelversand an, was bedeutet, dass sie mehrere Pakete zusammenfassen, um Versandkosten zu sparen.

Vorteile der Verwendung einer virtuellen Adresse zum Einkaufen

Deutschland bietet eine virtuelle Adresse mit Dutzenden von Vorteilen, insbesondere für diejenigen, die das erstklassige Einkaufserlebnis Deutschlands nutzen möchten. Im Folgenden finden Sie einige Punkte und Gründe, warum eine lokale Adresse in Deutschland für einen internationalen Käufer von entscheidender Bedeutung sein kann:

  1. Zugang zu exklusiven deutschen Marken und Produkten
    Es beherbergt die größten Marken der Welt, von denen die meisten nur in ein oder wenige Länder liefern, sodass Sie mit Ihrer virtuellen Adresse überall einkaufen können, ohne dass Sie sich auf den Stadtteil beschränken müssen, aus dem Sie kommen. Ob deutsche Mode, Autoteile, Schönheitsprodukte oder Technologie – eine virtuelle Adresse eröffnet Ihnen den Zugang zu einer breiten Produktpalette, die Ihnen sonst möglicherweise entgeht.
  2. Niedrigere Versandkosten und weniger Einschränkungen
    Manchmal können die Versandkosten von Deutschland in Ihr Land etwas zu hoch sein. Mit einer virtuellen Adresse können Sie Ihre Waren zuerst in Deutschland erhalten. Dadurch sparen Sie möglicherweise nur die Inlandsversandkosten, oder manchmal können die Gesamtkosten sogar niedriger als üblich ausfallen, aber alles hängt von Ihrer aktuellen Situation und Flexibilität ab.
    Eine virtuelle Adresse in Deutschland kann dabei helfen, die internationalen Versandbeschränkungen zu umgehen, die viele deutsche Einzelhändler anwenden. Es ist die perfekte Lösung für Käufer aus Regionen, in denen ein direkter Versand aus Deutschland nicht möglich ist.

  3. Schnellere Lieferungen
    In manchen Fällen kann der internationale Versand aus Deutschland aufgrund von Zoll- und Logistikverzögerungen lange dauern. Wenn Sie eine virtuelle Adresse verwenden, werden Ihre Pakete zunächst innerhalb Deutschlands zugestellt, wo die Logistik viel effizienter ist. Sobald Ihre Waren an Sie weitergeleitet wurden, kann der Versandvorgang schneller ablaufen, insbesondere wenn der Anbieter schnellere Kurieroptionen wie DHL Express anbietet.

  4. Mehr Kontrolle über Ihre Sendungen
    Wenn Sie als internationaler Käufer eine lokale Adresse in Deutschland haben, haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Einkäufe. Sie können auswählen, welche Artikel Sie weiterleiten möchten, mehrere Sendungen zu einer zusammenfassen und sogar eine Neuverpackung anfordern, um die Versandkosten zu senken. Dank dieser Flexibilität können Sie fundiertere Entscheidungen darüber treffen, was Sie kaufen und wann Sie es versenden.

  5. Profitieren Sie von Sonderangeboten und Rabatten
    Einige deutsche Geschäfte bieten spezielle Rabatte oder Angebote an, die nur für lokale Käufer verfügbar sind. Mit einer virtuellen Adresse in Deutschland können Sie von diesen Aktionen profitieren, da Sie als inländischer Kunde gelten. Außerdem können Sie möglicherweise auch bei lokalen Verkäufen oder exklusiven Veranstaltungen einkaufen, die internationalen Kunden möglicherweise nicht zugänglich sind.

Erste Schritte mit einer virtuellen Adresse

Die Einrichtung einer virtuellen Adresse in Deutschland ist ganz einfach. Hier finden Sie eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wählen Sie einen Dienstanbieter: Suchen Sie nach einem seriösen Anbieter für virtuelle Adressen wie myGermany. Vergleichen Sie deren Gebühren, Versandoptionen und Kundenbewertungen, um den Anbieter zu finden, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
  2. Registrieren: Sobald Sie einen Anbieter ausgewählt haben, müssen Sie ein Konto eröffnen. Dazu müssen Sie in der Regel einige persönliche Daten angeben und den Nutzungsbedingungen zustimmen.
  3. Kaufen: Nach der Registrierung erhalten Sie für internationale Käufer Ihre neue lokale Adresse in Deutschland. Verwenden Sie diese Adresse bei allen Einkäufen bei deutschen Online-Händlern.
  4. Leiten Sie Ihre Pakete weiter: Nach Erhalt Ihrer Ware in Deutschland können Sie sich diese optional an Ihre Privatadresse nach Hause liefern lassen. Wählen Sie die gewünschte Versandart und bezahlen Sie ggf. anfallende Gebühren.
  5. Genießen Sie Ihre Einkäufe: Sobald Ihre Artikel eintreffen, können Sie alle Vorteile des Einkaufens aus Deutschland genießen, ohne jemals Ihr Heimatland zu verlassen.

Zusammenfassung

Einkaufen in Deutschland muss weder kompliziert noch teuer sein. Mit einer virtuellen Adresse in Deutschland haben internationale Käufer Zugriff auf die große Auswahl an hochwertigen Waren, die auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Ob Sie nach exklusiven deutschen Marken, Spitzentechnologie oder Designermode suchen, eine virtuelle Adresse ist der Schlüssel, um diese Schätze zu erschließen. Indem sie Ihnen eine lokale Adresse in Deutschland für internationale Käufer bieten, machen Dienste wie myGermany das Einkaufen in einem der begehrtesten Einkaufsziele Europas einfacher und erschwinglicher.
Also, worauf wartest du noch? Beginnen Sie noch heute mit dem Einkaufen in Deutschland, und sorgen Sie mit einer virtuellen Adresse für ein reibungsloseres weltweites Einkaufserlebnis als je zuvor!

FAQ | Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Paketweiterleitung aus Deutschland?

Wenn Sie in Deutschland einkaufen, können Sie sich Pakete an das myGermany-Lager schicken lassen. Dazu müssen Sie im CheckOut unsere Adresse angeben (Bitte registrieren Sie sich hier >>). Sobald wir Ihr Paket erhalten haben, müssen Sie die nächsten Schritte festlegen (Konsolidierung, Umpacken, Dokumente hinzufügen/entfernen, Versandart und Transportversicherung auswählen usw.).

Details bitte hier überprüfen >>

Wie viel kostet der Paketversand aus Deutschland? Fallen bei der Paketweiterleitung weitere Gebühren oder Steuern an?

Sie bezahlen uns erst, wenn Sie den Versand veranlassen. Wenn wir Ihr Paket so weiterleiten, wie es ist, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Versandkostenrechner >>

Wir verlangen keine zusätzlichen Gebühren, außerDie zusätzlichen Dienste, die Sie in Ihrem Konto benötigen (Kostenübersicht).
Überprüfen Sie auch Ihre Mitgliedschaftspläne >>

Wenn Sie von Deutschland in Nicht-EU-Länder versenden, können Steuern und Zölle anfallen, die von Ihnen zu tragen sind. Bitte Lesen Sie hier mehr >>

Wie werden die Versandkosten für die Paketweiterleitung ermittelt?

https://mygermany.com/shipping-cost-calculator/

Unsere Versandkosten setzen sich aus den Kosten des Versanddienstleisters und unserer Marge zusammen. Es umfasst also bereits die Verpackung, die Vorbereitung der Zollpapiere/Versandpapiere, die Ausgangs- und Eingangsverzollung sowie die Auslieferung an den Kunden. Es deckt auch alle unsere Kosten ab.

Die Kosten unserer Versandpartner richten sich nach Zonen (Ländern) – je weiter von Deutschland entfernt und schwerer die Sendung, desto teurer ist der Versand.

 

Packen Sie um? Kann ich aus Kostengründen mehrere Pakete in einer Sendung zusammenfassen?

Ja, wir verpacken und konsolidieren kostenlos. Wir verwenden unser eigenes starkes Verpackungsmaterial und 2-Wellen-Karton.

Wir bieten außerdem einen ausgefeilten und zeitaufwändigen Konsolidierungsprozess an, bei dem wir auspacken und wieder neu verpacken, um den Versand so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Das ist für uns getan Premium-Mitglieder >>

Gibt es Abonnements für Vielnutzer?

Ja gibt es.
Bitte überprüfen Sie hier: https://mygermany.com/subscriptions/

Stellen Sie Fotos meiner Artikel/Pakete zur Verfügung?

Ja, für Premium- und Business-Mitglieder machen wir Fotos von jedem eingehenden Paket. Bitte überprüfen Sie unsere Mitgliedschaften HIER. In Ihrem Konto ist die Option „Detaillierte Bilder“ verfügbar.

Welche Versanddienstleister werden üblicherweise für den Paketversand aus Deutschland genutzt?

Liste unserer Partner, mit denen wir zusammenarbeiten und deren Tarife wir Ihnen anbieten.

Für Pakete (Straße, Luft) verwenden wir:
– DHL Weltpaket (Economy & Premim)
– FedEx Economy & Premium
– TNT
– UPS Standard, Expressversand und Express
– DPD Standard & Express

Für den Güterverkehr (See, Schiene, Luft, Straße) nutzen wir:
– DHL Global Forwarding
– FedEx-Fracht
– DBSchenker
– DSV

Weitere Details hier überprüfen >>

Was sind die typischen Lieferzeiten für weitergeleitete Pakete?

Bitte besuchen Sie unsere Versandkostenrechner Geben Sie Ihr Land ein und Sie sehen die Versandzeit für jede Versandart.

Bieten Paketversanddienste eine Transportversicherung an?

Ja, wir können jedes Paket bis zu 500,00 EUR versichern. Für eine höhere Versicherung schauen Sie bitte hier nach:
https://mygermany.com/transport-insurance/

Was soll ich tun, wenn mein Paket während des Weiterleitungsvorgangs beschädigt wird oder verloren geht?

Wir können jedes Paket bis 500,00 EUR kostenlos versichern. Bitte überprüfen Sie hier Transportversicherung >>

Im Schadensfall unterstützen wir Sie! Überprüfe hier So reichen Sie einen Anspruch ein >>

Kann ich die Lieferadresse ändern, nachdem das Paket weitergeleitet wurde?

Es hängt von dem von Ihnen ausgewählten Anbieter ab:

DHL Express – ja, das ist normalerweise möglich, normalerweise kostenlos.
FedEx Economy & Express – ja, das ist normalerweise möglich, normalerweise kostenlos.
DHL Weltpaket – nein, das ist nicht möglich.
UPS Standard & Express – nein, das ist nicht möglich.
DPD Standard & Express – nein, das ist nicht möglich.

Kann ich mein Paket während des Weiterleitungsprozesses verfolgen?

Ja, jedes Paket ist rückverfolgbar. Bitte hier überprüfen >>

Gibt es Größen- oder Gewichtsbeschränkungen für Pakete, die aus Deutschland versendet werden?

Nein, wir können kleine und sehr große sperrige Artikel versenden. Dafür bieten wir Abholung, Verpackung, Versand und Zollabfertigung an.

Weitere Details finden Sie hier >>
Spezielle Versandbehandlung >>
Muster für sperrige Sendungen >>

Welche Kundensupportoptionen oder Kommunikationskanäle bieten Sie an?

Wir beantworten E-Mails innerhalb von 24 Stunden während der Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr MEZ.

Wir bieten auch einen Live-Chat mit menschlichen Mitarbeitern von Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr MEZ an, und wenn unsere Mitarbeiter nicht verfügbar sind, hilft unser Bot weiter 🙂

Unsere Häufig gestellte Fragen bieten auch viele nützliche Informationen.

Kann ich Artikel in deutschen Online-Shops zurückgeben, wenn ich mit meinem Kauf nicht zufrieden bin?

Wir unterstützen Sie bei Retouren!

Innerhalb Deutschlands
Von myGermany zum Originalverkäufer: Bei falschen oder beschädigten Produkten oder Produkten, die nicht Ihrer Bestellung entsprechen, können Sie die Produkte kostenlos zurücksenden. Sie können die Ware auch ohne Angabe von Gründen gegen eine Bearbeitungsgebühr zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass einige Concierge-Bestellungen möglicherweise anders behandelt werden.

Vom Kunden nach Deutschland 
Vom Bestimmungsort des Kunden zu myGermany / ursprünglichem Verkäufer: Kunden können Sendungen auch aus ihrem Land an myGermany oder zum ursprünglichen Verkäufer zurücksenden. Die Kosten trägt der Kunde, wir unterstützen den Prozess und die Kommunikation mit dem Verkäufer jedoch vollumfänglich.

Weitere Informationen finden Sie hier >>

Gibt es Einschränkungen, was ich aus Deutschland bestellen kann?

myGermany kann fast alles versenden, was legal ist. Wir sind auch für den Versand gefährlicher Güter wie Lithium-, Öl- oder Gad-Druckdosen zertifiziert. Bitte überprüfen Sie hier eingeschränkte Artikel >>